OCPP Log Analyse - elexon charge
Dieser Artikel beschreibt das Vorgehen bei der OCPP Log Analyse bei elexon charge
Die OCPP Nachrichten bei elexon charge sind unter dem Reiter „Commands“ bei den einzelnen Ladestationen zu finden.
Auf den weiteren Seiten zu sehen ist der Verlauf eines Ladevorgangs mit den zugehörigen OCPP Nachrichten.
- Status Preparing – Fahrzeug wurde am Kabel erkannt
- Authorize – Karte (oder RFID Chip) mit der angezeigten Token ID („idTag“) wurde zur Autorisierung an die Station gehalten
- Unten als Respons die Antwort vom Backend zu sehen
- StartTransaction – Anfrage der Station, dass ein Ladevorgang am Connector 1 mit dem ID Tag und dem Anfangszählerwert gestartet werden darf
- Response ist die Antwort vom Backend
- Status SuspendedEV – Suspended Electric Vehicle – Ladevorgang pausiert durch das Fahrzeug
- Status SuspendedEVSE – Electric Vehicle Supply Equipment – Ladevorgang durch Ladestation pausiert – zum Beispiel keine Leistung verfügbar, Authorisierung fehlgeschlagen etc.
- Status Charging – Fahrzeug ist im Ladezustand – keine Aussage möglich ob tatsächlich Leistung fließt
- Status Finishing – Fahrzeug ist meistens „vollgeladen“ und nicht mehr bereit zu Laden. Kabel hängt aber noch am Fahrzeug
- Status Available – Kabel hängt nicht mehr am Fahrzeug und der Ladepunkt ist frei
FEHLERFÄLLE
- Status Faulted – hier ist der Vendor Error Code interessant –
- Listen bei Sinexcel und SMA Ladern
- In diesem Fall „8“ steht für Insulation Falure – Isolationsfehler – kann unterschiedliche Ursachen haben – 3rd Level befragen. Muss vor Ort geprüft werden wenn das häufiger auftritt
- Autorisierung schlägt fehl -Beispiele für mögliche Ursachen:
- Karte / Chip ist zwar freigegeben aber mit der Token ID gibt es bereits einen aktiven Ladevorgang – „Status“ ConcurrentTx in der Antwort auf die StartTransaction
- Autorisierung schlägt fehl -Beispiele für mögliche Ursachen:
- Chip / RFID Karte ist nicht in der Zugangsgruppe hinterlegt - „Status“ Invalid in der Antwort auf den Authorize Request
ZÄHLERWERTE ANZEIGE
- Aus den Zählerwerten können verschiedene Informationen gezogen werden:
- Aktueller Zählerstand
- Aktuelle Ladeleistung – aufgeteilt in:
- Gesamte Ladeleistung
- Ladeleistung pro Phase
- Vorgegebene Stromstärke in Ampere
- AC Stationen mit älterer Firmware Version zeigen weniger Daten an als AC Stationen mit neuerer Firmware
- DC Stationen zeigen mehr Informationen als AC Stationen an
- Wie zum Beispiel den SoC (State of Charge) des Fahrzeugs
- Nützlich zur Analyse von Ladevorgängen ist hier zum Beispiel die aktuelle gesamte Ladeleistung des Ladepunktes oder auch die vorgegebene Stromstärke
- Um sich die Zählerwerte anzuzeigen, muss in elexon charge die betroffene Station aufgerufen werden
- Erst auf den Reiter „Commands“ klicken
- Dann auf den Punkt „Filter“ klicken
- Es öffnet sich die Ansicht weiter unten zu sehen
- Dort müssen wir die Option „Show MeterValues“ einschalten und auf Apply klicken
- Dann sehen wir unter den anderen OCPP Nachrichten auch MeterValues (Zählerwerte)
- Hier können wir auf die 3 Punkte klicken um uns weitere Informationen aufzurufen
- So lange auf die 3 Punke klicken bis alle Informationen angezeigt werden
- Ganz oben können wir den Zählerstand ablesen
- Darunter ist die aktuelle Gesamtleistung des Ladepunktes zu sehen
- Dann kommt die Leistung aufgeteilt auf die einzelnen Phasen L1, L2, L3
- Ganz unten ist die Stromvorgabe in Ampere zu sehen