Fehler melden - Telefonanlage
Anleitung, wie Fehler oder Probleme mit der Telefonanlage gemeldet werden müssen
Sollte es zu Auffälligkeiten kommen, unterstützen wir unsere Kunden umgehend bei der Fehlerbehebung.
Dazu benötigen wir aussagekräftige Anrufbeispiele und in der Regel auch die Details zur Kommunikation des Agent Client mit den Servern. Diese Informationen sind in den Logfiles in der Entwicklerkonsole des Browser zu finden.
Im Folgenden werden die Schritte erläutert, wie man ein solches Logfile aus der Entwicklerkonsole zieht. Das Beispiel bezieht sich auf einen PC mit Chrome-Browser. Bei Firefox bzw. auf MacOS-Rechnern können die Screenshots bzw. Tastenkombinationen systembedingt abweichen.
Ausgangssituation:
In der Telefonie oder im Agent Client wird eine Auffälligkeit wahrgenommen.
» Schritt 1:
Bei aktiviertem Browser und Agent Client wird mit der Tastenkombination STRG-F12 die Entwicklerkonsole geöffnet.
» Schritt 2:
Den Reiter „Console“ auswählen.
(Die Darstellung ist browserindividuell, d.h. die „Console“ kann in Weiß oder Schwarz dargestellt werden. Weiterhin kann die Entwicklerkonsole links, rechts, oben oder unten dargestellt sein.)
» Schritt 3:
Im Textkörper mit der rechten Maustaste das Context-Menü öffnen und das Logfile via „Save as…“ als txt-Textdatei an einen Wunschort abspeichern:
» Schritt 4:
Die Option „Save as…“ kann im Browser durch Unternehmensrichtlinien gesperrt sein. In solchen Fällen bitte wie folgt vorgehen, um das Logfile abzuspeichern:
» Im Textkörper mittels der Tastenkombination STRG-A den kompletten Inhalt markieren,
» den markierten Inhalt mit der Tastenkombination STRG-C kopieren
» und anschließend den Inhalt der Zwischenablage mit STRG-V in einen Texteditor kopieren und als txt-Datei speichern.
» Schritt 5:
Das erstellte Logfile als Anhang in die Störungsmeldung mit den Anrufbeispielen beifügen.
» Schritt 6:
Browsercache leeren mit der Tastenkombination STRG und F5 und neu im Agent Client einloggen