Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Coneva - Nützliches Wissen

Erklärungen und nützliches Wissen zu Grafana und CoDeMan

Grafana

Nützliche Erklärungen:

  • Total Imported Power: Die gemessene Leistung am Netzanschlusspunkt = EVU Messung. Die gesamte importierte Leistung muss immer unter dem LaMa-Grenzwert liegen.
  • Residual Power: Verbrauchte Leistung des Standortes kalkuliert durch die gemessene Leistung am Netzanschlusspunkt – Summe aller eMobility Messungen.
  • LaMa Power Limit: Konfigurierte max. Leistungsgrenze. Das LaMa Limit wird vom standortverantwortlichen Betriebselektriker bei der Inbetriebnahme vor Ort konfiguriert.
  • Metered Charging Power: Die Gesamtladeleistung aller Ladestationen, gemessen über einen oder mehrere Energiezähler.
  • OCPP Charging Power: Die über die OCPP-Schnittstelle gemessene Gesamtladeleistung aller Ladestationen. Die "Metered Charging Power" und die "OCPP Charging Power " sollten sich nur geringfügig unterscheiden.
  • Transaction: Anzahl der angeschlossenen Fahrzeuge. Die Zahl ist unabhängig davon, ob ein Fahrzeug geladen wird oder nicht, und zeigt nur an, wie viele Fahrzeuge angeschlossen sind.

↑ nach oben

CoDeMan

Nützliche Erklärungen:

  • Besonderheit beim Lastmanagement DC Ladestationen – Im Screenshot ist der Reiter Lastmanagement in CoDeMan zu sehen:

 I2P wichtig --> bedeutet CurrentToPower.
Die Leistungsvorgabe bei CoDeMan erfolgt standartmäßig über die Amperzahl bzw. über den Strom. Anders als der SMA exHPC reagieren die Sinexcel DC Ladestationen nur auf eine Leistungsvorgabe in Watt. Daher bietet CoDeMan die Option die Leistungsvorgabe in Watt umzuwandeln in dem man das Häkchen bei I2P setzt (wie im Screenshot zu sehen).

Fehler:

  • “NoOcppAuthorize”: auf True. Das bedeutet natürlich, dass keine OCPP Autorisierung notwendig ist und damit hört der Charger auch nicht auf unser Backend.

 

Funktionen:

Soft Reset vs Hard Reset

Bei unseren Stationen (AC elexon, DC Sinexcel) gibt es keinen Unterschied zwischen Hard und Soft Reset. Daher ist es egal welchen man auswählt. 

Der SMA exHPC unterstützt diese Funktionalität überhaupt nicht.

INFO: Bei Stationen, die eine Unterscheidung zwischen einem Soft Reset und einem Hard Reset unterstützen, ist die Differenzierung wie folgt: Soft Reset: Software wird neu gestartet // Hard Reset: Neustart des kompletten Controllers inklusive Modem etc.

 

↑ nach oben